Tag 1 11. September 2025
09:00 - 09:15 Uhr
BEGRÜßUNG
09:15 - 09:45 Uhr
KEYNOTE
09:15 - 09:45 Uhr
Kommunikation in der Klimakrise: Zeit für die besten aller Geschichten
KEYNOTE
HIGHLIGHT
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Luisa Neubauer
Klimaaktivistin und Autorin
09:55 - 10:35 Uhr
09:55 - 10:35 Uhr
Die Zukunft der Kommunikation: Wie Kommunikatoren in international aufgestellten Unternehmen ihre Rolle definieren.
Comms Architecture
PANEL
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Christiane Ribeiro
Siemens
Chief Communications Officer
Jasmina Alatovic
BioNTech
Vice President Corporate Communications
Volker Thoms
KOM – Magazin für Kommunikation
Chefredakteur
Dr. Andreas Möller
TRUMPF
Leiter Unternehmenskommunikation, Politik, Marke
Monika Schaller
SAP
Chief Communications Officer
09:55 - 10:35 Uhr
Das Organigramm auf den Kopf gestellt: Wie #TeamBayer sich mit einem radikalen Organisationsmodell neu erfindet.
Transformation
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Dr. Michael Preuss
Bayer
Head of Communications
09:55 - 10:35 Uhr
Voll auf Newsroom: Warum Rollen und Prozesse niemals statisch sein dürfen.
Newsroom
PANEL
TRACK 4: MEDIEN
Christian Achilles
Sparkassen-Finanzgruppe I DSGV
Co-Leiter des Newsroom und Leiter Kommunikation und Medien
Prof. Dr. Christoph Moss
Mediamoss Newsroom
Geschäftsführer
Nikola Gardeweg
Swiss Life Deutschland
Communication Managerin, Teamkoordination & Head of Newsroom
Martin Frommhold
OTTO
Leiter Unternehmenskommunikation & Pressesprecher
09:55 - 10:35 Uhr
Tanz der Komplexitäten – Wie Kommunikatoren und Unternehmen durch eine vielschichtige Welt navigieren
Krisenkommunikation
BEST CASE
TRACK 2: POLITIK
Axel Löber
Merck
Leiter Konzernkommunikation
09:55 - 10:35 Uhr
Das erste KI-Video mit echten Charakteren und viel Emotionen. Nach einer wahren Begebenheit!
KI
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Bianca Hermle
Universitätsklinikum Tübingen
Leiterin Kommunikation und Medien
09:55 - 10:35 Uhr
Deep Truths statt Deep Fakes: Wie Unternehmensgeschichte Corporate Credibility schafft
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Michael Bantele
Birke und Partner
Geschäftsführer
09:55 - 10:35 Uhr
Hoher Non-Desk-Anteil: Wie die Einführung einer Mitarbeiter-App trotzdem funktionieren kann
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Tobias Kemper
Speakap
Senior Account Executive
Nico Gomes-Buco
Speakap
Senior Account Executive
09:55 - 10:35 Uhr
Die Amtfluencer sind da: Corporate Influencer in Behörden und Politik.
Social Media
Behördenkommunikation
IMPULS
TRACK 2: POLITIK
Wolfgang Ainetter
Autor und Kommunikationsberater
Christiane Germann
amtzweinull
Gründerin & Inhaberin
09:55 - 10:35 Uhr
Erfolgsfaktor Netzwerk: Was Karrieren von Frauen in der Kommunikation beeinflusst
Diversity
TABLE TOPIC
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Kirsten Altenhoff
GK Unternehmens- und Personalberatung
Managing Partner
Cornelia Kunze
GWPR | i-sekai
Vorstandsvorsitzende & Mitgründerin | Inhaberin
10:35 - 10:55 Uhr
KAFFEEPAUSE
10:35 - 10:55 Uhr
Emoji-Networking am BdKom Stand
10:55 - 11:35 Uhr
10:55 - 11:35 Uhr
Das Neue ist noch nicht da. Das Alte noch nicht vorbei.
Transformation
IMPULS
HIGHLIGHT
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Tristan Horx
Generation Y | Future:Projects
Zukunftsforscher, internationaler Speaker | Mitgründer und Mentor
10:55 - 11:35 Uhr
Standort Deutschland: Wie Verbände die Interessen der Wirtschaft artikulieren.
Public Affairs
Verbandskommunikation
PANEL
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Guido Warlimont
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Leiter Kommunikation
Christoph Minhoff
Lebensmittelverband Deutschland e.V.
Hauptgeschäftsführer
Teresa Nauber
Verbraucherzentrale Bundesverband
Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation
Kristin Breuer
Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA)
Geschäftsführerin Kommunikation
10:55 - 11:35 Uhr
Behind the Wheel: CEO als globaler Markenbotschafter zwischen Social Media und strategischer Transformation
Social Media
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Willem Spelten
Mercedes-Benz
Unternehmenssprecher
10:55 - 11:35 Uhr
The Swedish Way: Warum Polestar auf der Überholspur ist!
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Michael Manske
Polestar
Chief Marketing & Communications Officer
10:55 - 11:35 Uhr
LinkedIn für Mittelständler: Wie ein Auftritt mit kleinem Budget erfolgreich werden kann
Social Media
Mittelstand
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Andrea Müller
Hahnair
Senior Corporate Communications Manager
10:55 - 11:35 Uhr
Gemeinsam für das #Demokrateam – Warum und wie positioniert sich der Profifußball?
Haltungskommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Patrick Ittrich
DFB
Bundesligaschiedsrichter
Maximilian Oehl
Media Force
Geschäftsführer
Franziska Fey
DFL Stiftung
Vorstandsvorsitzende
Denise Schäfer
FC Augsburg
Direktorin Medien/Kommunikation
10:55 - 11:35 Uhr
Die Macht der Generation 55+: Wie Unternehmen das Potenzial der 'Longevity'-Gesellschaft nutzen können
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Bärbel Hestert-Vecoli
Edelman
Managing Director Corporate Affairs
10:55 - 11:35 Uhr
Macher statt Mahner
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Sarah Schulze
Prophet
Head of Communication & Marketing
Wolf-Dieter Rühl
Prophet
Head of Research Services
Byung-Hun Park
Viessmann Generations Group
VP Corporate Communications
10:55 - 11:35 Uhr
Politik in unruhigen Zeiten – Regierungshandeln wirkungsstark kommuniziert
Behördenkommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 2: POLITIK
Andrea Bähner
Landesregierung Rheinland-Pfalz
Sprecherin
Dr. Thomas Nitzsche
Stadt Jena
Oberbürgermeister
Uta Hellweg
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Leiterin Interne Kommunikation und Netzwerke
10:55 - 11:35 Uhr
How To Make Stuff People Want to Watch? – Hacks You Can Steal from Top Creators
Diversity
TABLE TOPIC
TRACK 4: MEDIEN
Balázs Balogh
DHL Group
Content Creator & Communications Expert
11:45 - 12:55 Uhr
11:45 - 12:15 Uhr
Ready für den Reboot? Warum Kommunikation sich jetzt neu aufstellen muss
Komm-Strategie
IMPULS
Philipp Schindera
Deutsche Telekom
Leiter Unternehmenskommunikation
11:45 - 12:15 Uhr
Nerven aus Stahl: Wie Thyssenkrupp der Industriekrise begegnet
Krisenkommunikation
IMPULS
TRACK 2: POLITIK
Frank Grodzki
thyssenkrupp
Leiter Konzernkommunikation
11:45 - 12:15 Uhr
Wie Algorithmen und Bots unsere Wahrnehmung manipulieren.
KI
IMPULS
TRACK 4: MEDIEN
Sascha Pallenberg
MeTacheles
Technologie-Evangelist & Digital-Experte
11:45 - 12:55 Uhr
Präsentation der Top 3 des BdKom Talent Awards
BdKom AWARD
11:45 - 12:15 Uhr
Strategie, Story, Community – Die Zutaten für das perfekte Rezept zur Thermomix TM7 Ankündigung
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Michael Weber
Vorwerk
Leiter Unternehmenskommunikation
11:45 - 12:15 Uhr
Willkommen zuhause: Die emotionale Kraft der Marke degewo
EXPERT SESSION
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Neele Bienzeisler
wirDesign
Art Director
Jenny Ehspanner
wirDesign
Brand Strategy Director
Nadine Falkowski-Koch
degewo
Head of Communications
11:45 - 12:15 Uhr
Stadtwerke in der Energiekrise: von der Schockstarre zur Zukunftsstrategie.
Krisenkommunikation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Jeannine Böhrer-Scholz
WSW Wuppertaler Stadtwerke
Bereichsleiterin Kommunikation und Marke
11:45 - 12:15 Uhr
TBA
EXPERT SESSION
Björn Bröhl
Scompler
Geschäftsführer
12:25 - 12:55 Uhr
Zwischen Science-Fiction und Realität: Künstliche Intelligenz aus Sicht der Verhaltensökonomik.
KI
IMPULS
HIGHLIGHT
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Prof. Dr. Alicia von Schenk
Uni Würzburg
Professorin
12:25 - 12:55 Uhr
„Alles auf Schiene? Netz erst recht!“. Mit Wiener Schmäh in eine neue Ära der Baustellen-Kommunikation.
Social Media
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Eunike de Wilde
Wiener Linien
Kommunikationsexpertin
Anna Maria Reich-Kellnhofer
Wiener Linien
Leiterin Unternehmenskommmunikation
12:25 - 12:55 Uhr
Der Wert von Gesundheit: Wie wir mit politischen Stakeholdern Lösungen für unser Gesundheitssystem diskutieren
Public Affairs
Wissenschaftskommunikation
BEST CASE
TRACK 2: POLITIK
Christian Thams
Johnson & Johnson
Head of Government Affairs & Policy
12:25 - 12:55 Uhr
“Stronger together: Von der Geschichte zum Leitmotiv.“
EXPERT SESSION
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Stefan Burkhardt
BLANC & FISCHER Familienholding SE & Co. KGaA
Leiter Konzernkommunikation
Dr. Ingo Stader
H&C Stader
CEO & Founder
12:25 - 12:55 Uhr
Kommunikation im Krisenmodus: Was Daten zwischen den Zeilen erzählen
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Manuela Schreckenbach
Cision
Head of Insights Consulting, DACH
12:25 - 12:55 Uhr
Von Rosen und Dornen - Wie aus internen Gesprächen echte Mitarbeitereinbindung wird
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Dr. Lydia Prexl
Unzer
Director Communications
12:55 - 13:55 Uhr
MITTAGSPAUSE
12:55 - 13:55 Uhr
BdKom Landesgruppen Lunch
BdKom
14:15 - 14:55 Uhr
14:15 - 14:55 Uhr
"Drivers of Change": Wie wir Werte als Motoren nutzen, um Zukünfte ins Rollen zu bringen.
IMPULS
HIGHLIGHT
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Dr. Silke Borgstedt
Sinus Institut
Geschäftsführerin
14:15 - 14:55 Uhr
Raus aus der Defensive: Welchen neuen Realitäten sich Rüstungsunternehmen in ihrer Kommunikation stellen müssen
Komm-Strategie
PANEL
TRACK 2: POLITIK
Johannes Müller
Airbus Defense and Space
Head of Sustainability and Communications
14:15 - 14:55 Uhr
From Zero to Hero. Fertig zur Wende in der Unternehmenskultur – welche Segel muss die Unternehmenskommunikation setzen?
Transformation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Bernd O. Engelien
Zurich Gruppe Deutschland
Leiter Politik und Kommunikation
14:15 - 14:55 Uhr
Aufmerksamkeits-Peak und was dann? Wie die Kommunikation eines globalen Medienereignisses funktioniert.
Komm-Strategie
PANEL
TRACK 4: MEDIEN
Yann Zopf
World Economic Forum
Head of Media, Member of the Executive Commitee
Christian Klaue
International Olympic Committee
Director Corporate Communications and Public Affairs Department
Andreas Block
Munich Security Conference
Director of Communications
14:15 - 14:55 Uhr
PA und PR als Power-Duo: Wie integrierte Kommunikation Unternehmen zum Erfolg verhilft.
Public Affairs
BEST CASE
TRACK 2: POLITIK
Finn Wehr
FREENOW
Senior PR Manager
Tim Erhardt
FREENOW
Public Policy Lead
14:15 - 14:55 Uhr
Radikalisierungsfalle Social Web? So können Unternehmen klare Kante zeigen!
Haltungskommunikation
PANEL
TRACK 4: MEDIEN
Melissa Lee
Creatorin
Amanda Brennan
MESH Collective
Redaktionsleitung
Sophia Becker
Business Council for Democracy Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Projektleiterin
Julia Althoff
MESH Collective
Leitung
14:15 - 14:55 Uhr
KI in der Kommunikation: Von der Schreibhilfe zur strategischen Beraterin
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Frank Wolf
Staffbase
CSO und Mitgründer
14:15 - 14:55 Uhr
Die Milch macht‘s - eine ganze Branche in der Transformation
EXPERT SESSION
TRACK 2: POLITIK
Kerstin Wriedt
Initiative Milch
Geschäftsführerin
Eugenia Lagemann
fischerAppelt
Vorständin
14:15 - 14:55 Uhr
Krisenkommunikation zwischen Fakten und Fakes: Strategische Notfallkommunikation in einer vernetzten Welt
Krisenkommunikation
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Michael Klahre
Feuerwehr Dresden
Pressesprecher
15:05 - 15:35 Uhr
15:05 - 15:35 Uhr
Live-Podcast mit Hajo Schumacher und Frank Stauss
Politische Kommunikation
PANEL
TRACK 2: POLITIK
Frank Stauss
Politikberater und Autor
Dr. Hajo Schumacher
Bestseller-Autor, Journalist und Moderator
15:05 - 15:35 Uhr
Polykrise, Desinformation und politischer Irrsinn – Kommunikation im Zuge des Epochenbruchs
Krisenkommunikation
IMPULS
TRACK 2: POLITIK
Susanne Marell
Schwarz Group
Bereichsvorständin Schwarz Corporate Affairs
15:05 - 15:35 Uhr
Agilität – jetzt aber wirklich!
Interne Kommunikation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Frank Staud
STADA Group
Executive Vice President Global Communications, Branding & Sponsoring
Rüdiger Stadler
STADA Group
Director Global Internal Communications
15:05 - 15:35 Uhr
All in on AI: Wie wir die KI-Kompetenz in der Kommunikation stärken
KI
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Miriam Liebelt-Henn
Sanofi
Vice President Communications Germany, Austria, Switzerland
15:05 - 15:35 Uhr
Wie Techem einen Investorenwechsel kommunikativ managte und sich für die Zukunft neu positionierte.
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Katharina Bathe-Metzler
Techem
Head of Sustainability, Communications & Public Affairs
15:05 - 15:35 Uhr
Ende der Zeitzeugenschaft. Wie können Erinnerungen für die Zukunft lebendig gemacht werden? Ein Ururenkel erzählt!
Haltungskommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Adam Klein
HaShomer Hatzair
Thomas Koch
Staatsoper Stuttgart
Direktor Strategische Kommunikation
15:05 - 15:35 Uhr
Mehr Klarheit und Austausch bitte. Warum Change-Prozesse an der Kultur scheitern – und wie man den Wandel wirklich lebt
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Andrea Montua
MontuaPartner Communications
Geschäftsführerin
15:05 - 15:35 Uhr
CEO-Kommunikation in einem herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfeld
CEO Kommunikation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Sebastian Jost
Deutsche Bank
Co-Leiter Kommunikation & Soziale Verantwortung
15:45 - 16:25 Uhr
15:45 - 16:25 Uhr
Eine Frage des Vertrauens – wie sich Nachrichtenformate von ARD und ZDF verändern (müssen).
Transformation
PANEL
HIGHLIGHT
TRACK 4: MEDIEN
Stefan Niggemeier
Übermedien.de
Gründer
Dr. Wulf Schmiese
ZDF-Hauptstadtstudio | Berlin direkt
Stellvertretender Leiter | Moderator
Markus Preiß
ARD – Hauptstadtstudio
Leiter und Chefredakteur Fernsehen
15:45 - 16:25 Uhr
Zukünfte im Bild – Wie KI-Visualisierungen unsere Vorstellung von Morgen transformieren
Wissenschaftskommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Dr. Gabriele Zipf
Futurium
Leiterin Ausstellungen
Gesine Born
Bilderinstitut
Leiterin
Dr. Harald Wilkoszewski
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Head of Division Communications, Events, and Science Education
15:45 - 16:25 Uhr
Communication Heatmap: Das sind die heißesten Com-Trends 2025 und in der Zukunft
Transformation
IMPULS
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Susanne Arndt
FTI Consulting
Senior Managing Director
Hans G. Nagl
FTI Consulting
Corporate & Financial Practice
Eike Alexander Kraft
FTI Consulting
Managing Director
Prof. Dr. René Seidenglanz
Quadriga Hochschule Berlin
Präsident
15:45 - 16:25 Uhr
Nachhaltigkeit trotz Krise und Trump? Wie es mit ESG in Unternehmen weitergeht
Nachhaltigkeitskommunikation
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Ulrich Helzer
zentrum Nachhaltige Transformation (zNT)
Founder & Managing Partner
15:45 - 16:25 Uhr
Der Blick in die Zukunft: Wie die REWE Group Unternehmenskommunikation mit strategischer Wirkungsmessung Meinungsbildung mitgestaltet
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Sarah Schäfer
REWE Group
Lead Platform Efficiency
Ines Juen (ehem. Schurin)
REWE Group
Group Director Corporate Communications
15:45 - 16:25 Uhr
The Perfect Storm – Wie Kommunikation bei ZF Orientierung in der tiefgreifendsten Krise der Automobilindustrie schafft
Krisenkommunikation
IMPULS
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Florian Laudan
ZF Friedrichshafen
Leiter Konzernkommunikation
15:45 - 16:25 Uhr
Mit Recht gestalten: Wie Sie das Ansehen Ihres Unternehmens in die Zukunft führen
EXPERT SESSION
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Prof. Dr. Stefan Engels
DLA Piper / Intellectual Property & Technology
DLA Piper / Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Thomas Voigt
OTTO Group
Group Vice President Corporate Communications
16:25 - 16:45 Uhr
KAFFEEPAUSE
16:25 - 16:45 Uhr
Emoji-Networking am BdKom Stand
16:45 - 17:15 Uhr
16:45 - 17:15 Uhr
Live Podcast mit Paul Ronzheimer zu einem tagesaktuellen politischen Thema.
Politische Kommunikation
PANEL
TRACK 2: POLITIK
Paul Ronzheimer
Bild
stv. Chefredakteur
16:45 - 17:15 Uhr
Tadel verpflichtet: vom neuen Wertebewusstsein in Unternehmen
Interne Kommunikation
IMPULS
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Ingrid M. Haas
Deutsche Börse Group
Managing Director Group Communications and Group Marketing
16:45 - 17:15 Uhr
Sagen, was nicht ist – das Geschäft mit Fake News
Social Media
Diversity
IMPULS
TRACK 4: MEDIEN
Fabian Grischkat
Newsfluencer & GenZ Experte
16:45 - 17:15 Uhr
Zukunft im Rückspiegel – zwischen Tradition und Gen Z: Perspektiven für morgen.
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Adriana Cerami
Hyundai Motor Europe
Head of Corporate & Brand PR
16:45 - 17:15 Uhr
Von gemeinsam zu einsam? Wie man als NGO dem politischen Rollback und Bedeutungsverlust trotzt!
Krisenkommunikation
NGO Kommunikation
IMPULS
BdKom
TRACK 2: POLITIK
Sylvia Ratzlaff
WWF Deutschland
Pressesprecherin
Sandra Bulling
Welthungerhilfe
Abteilungsleiterin Brand & Content
16:45 - 17:15 Uhr
Global Scale. Local Touch – die kommunikative Transformation des OBI Bibers
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Valentina Wehr
OBI
Head of External Communication
16:45 - 17:15 Uhr
The Future of Stakeholder Intelligence
EXPERT SESSION
Médard Schoenmaeckers
Boehringer Ingelheim Deutschland
Country Managing Director Germany & Vorsitzender der Geschäftsführung
Shahar Silbershatz
Group Caliber
CEO
17:25 - 17:55 Uhr
KEYNOTE
17:25 - 17:55 Uhr
NATO, EU und Berlin: Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung.
KEYNOTE
HIGHLIGHT
TRACK 2: POLITIK
Joschka Fischer
Ehem. Außenminister & Vizekanzler
17:55 - 18:05 Uhr
VERABSCHIEDUNG
19:00 Uhr
19:00 - 01:00 Uhr
Speakers Night im Admiralspalast
Das Highlight nach dem ersten Kongresstag: Wir laden Sie ein zur Speakers Night, der KKongress After-Show-Party! Im historischen Admiralspalast begrüßen wir Sie zu einem Abend mit spektakulärem Bühnenprogramm, prominenten Gästen und natürlich jeder Menge Musik. Bei Drinks und Snacks kommen Sie mit Ihren Peers ins Gespräch oder erobern zusammen die Tanzfläche.
Tag 2 12. September 2025
09:00 - 09:10 Uhr
Eröffnung 2. Kongresstag
09:10 - 09:40 Uhr
09:10 - 09:40 Uhr
Politische Eröffnungskeynote
KI
KEYNOTE
09:50 - 10:30 Uhr
09:50 - 10:30 Uhr
Revolution auf Rädern: Die Zukunft der Mobilität global gedacht
KEYNOTE
HIGHLIGHT
TRACK 3: WIRTSCHAFT
André Schwämmlein
Flix
CEO & Co-Founder
09:50 - 10:30 Uhr
Vom Elfenbeinturm in die Praxis: fünf relevante Insights für die Change-Kommunikation.
Interne Kommunikation
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Attila Rosenbaum
Barclays Consumer Bank Europe
Head of Corporate Affairs
09:50 - 10:30 Uhr
Transparenz vs. Glaubwürdigkeit? Zur Zukunft der Kennzeichnung KI-generierter Inhalte in der PR
KI
IMPULS
TRACK 4: MEDIEN
Prof. Dr. Elke Kronewald
Deutscher Rat für Public Relations (DRPR) | Fachhochschule Kiel
Vorsitzende | Professorin für Kommunikationsmanagement und PR-Evaluation
09:50 - 10:30 Uhr
Tschüss Datenpflege: Wie KI den perfekten Verteiler für Ihre Pressemitteilung automatisch ermittelt.
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Dipl.-Kfm. Rainer Maassen
Convento
Geschäftsführer
09:50 - 10:30 Uhr
Reputation 2030: Zwischen Erwartung, Wahrheit und Wahrnehmung
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Doko Bentürk
ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland
Chief Commercial Officer
Jan Janzen
ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland
Leitung Analyse
09:50 - 10:30 Uhr
Nie wieder! Geschichtsbewusstsein, Haltungskommunikation und Erinnerungskultur in Unternehmen
Haltungskommunikation
IMPULS
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Annemarie Hühne-Ramm
Hans und Berthold Finkelstein Stiftung, Bayer AG
Geschäftsführerin
Katrin Kowark
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
09:50 - 10:30 Uhr
Kommunikation und Change in der Energiebranche – Hauptsache systemrelevant!
Nachhaltigkeitskommunikation
Transformation
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Christoph Dollhausen
STEAG Iqony Group
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
10:30 - 10:50 Uhr
KAFFEEPAUSE
10:50 - 11:30 Uhr
10:50 - 11:30 Uhr
Migration, Grenzen und die Brandstifter Europas
Haltungskommunikation
Politische Kommunikation
IMPULS
HIGHLIGHT
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Gerald Knaus
Europäische Stabilitätsinitiative (ESI)
Autor und Vorsitzender
10:50 - 11:30 Uhr
Sprachmodell und Pressesprecher. Copilot oder Konkurrent? 5 Thesen wie KI die Kommunikation verändern wird
KI
IMPULS
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Benjamin Lampe
Microsoft
Senior Director Communications EMEA
10:50 - 11:30 Uhr
Von Kurve bis Krise – wie eine zukunftsorientierte Sportkommunikation Eigentore vermeidet.
Krisenkommunikation
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Tobias Kaufmann
DFL Deutsche Fußball Liga
Direktor Kommunikation
10:50 - 11:30 Uhr
Futurium: Von einem Team, das auszog, das Fürchten zu prompten
KI
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Monique Luckas
Futurium Berlin
Leiterin Kommunikation
10:50 - 11:30 Uhr
KI übernimmt – aber was genau? Aufgaben, die sie bereits zuverlässig in der Unternehmenskommunikation ausführt
EXPERT SESSION
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Nawid Hoshmand
RYZE Digital
Director Artificial Intelligence
10:50 - 11:30 Uhr
Interne Kommunikation als Schlüssel zur Resilienz in einer (un)sicheren Zukunft?
Interne Kommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Gesa Krüger
Continental
Head of Internal Relations / Global Internal Communications
Prof. Dr. Sabine Einwiller
Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Professorin für Public Relations Forschung
Jeanne Link
Universität Leipzig, Lehrstuhl für Strategische Kommunikation
Research Associate
Sven Korndörffer
Korndörffer Kommunikationsberatung
Gründer
10:50 - 11:30 Uhr
Mit mehr Ehrlichkeit in die Zukunft: interne Kommunikation in Krisenzeiten
Interne Kommunikation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Matthias Ruch
Evonik Industries
Leiter Corporate Communications
10:50 - 11:30 Uhr
Insider-Blick ins Parlament: Der Deutsche Bundestag auf Social Media.
Social Media
Behördenkommunikation
TABLE TOPIC
TRACK 2: POLITIK
Tamara Vogel
Deutscher Bundestag
Redaktionsleitung Social Video & Presenterin
10:50 - 11:30 Uhr
Von Europa nach Asien: Zukunftsstrategien für globale Marktführer
WORKSHOP
Corinna Seidel
PALLAS BrandFare
Geschäftsführerin
11:40 - 12:10 Uhr
11:40 - 12:10 Uhr
Krise, Transformation, CEOs – wie Medien auf die Wirtschaft schauen.
Krisenkommunikation
PANEL
TRACK 4: MEDIEN
Christian Tretbar
Der Tagesspiegel
Chefredakteur
Martin Murphy
BILD
Co-Leiter Investigativressort
Volker Thoms
KOM – Magazin für Kommunikation
Chefredakteur
Anette Dowideit
CORRECTIV
Chefredakteurin
11:40 - 12:10 Uhr
Vom Stirnrunzeln zum Sparringspartner: Wie aus anfänglicher Skepsis ein eigener KI-Buddy für die Energie-Kommunikation wurde
Interne Kommunikation
KI
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Christian Blömer
EWE
Leiter Konzernkommunikation & Marke
11:40 - 12:10 Uhr
Die Zukunft ist integriert. Jetzt aber wirklich!
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 4: MEDIEN
Christina Neuffer
DHL Group
Vice President, Head of Global Media Relations
Steffen Henke
DHL Group
Head of Digital & Employee Communications
11:40 - 12:10 Uhr
Verantwortung leben, Haltung zeigen – braucht es eine Zeitenwende in der Unternehmenskommunikation?
Haltungskommunikation
IMPULS
TRACK 2: POLITIK
Thomas Voigt
OTTO Group
Group Vice President Corporate Communications
11:40 - 12:10 Uhr
Global gedacht, lokal erzählt: So geht AI-PR bei Samsung Germany
KI
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Susanne Rohmert
Samsung Electronics
Head of PR and Strategic Communications
11:40 - 12:10 Uhr
#promptlos_glücklich – das ComTool von YessPress® mit AI, Social Media & Workflows
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Thomas Massmann
YessPress
Geschäftsführer
11:40 - 12:10 Uhr
Wir müssen reden! Wie McDonald’s die Gen Z mit Politik und Wirtschaft ins Gespräch bringt
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Markus Weiß
McDonald’s Deutschland LLC
Unternehmenssprecher
Kathrin Lenzer
CASTENOW
Geschäftsleitung & Leitung Redaktion
11:40 - 12:10 Uhr
Reputation Intelligence in der Praxis: Audi zwischen medialer Performance und öffentlicher Meinung
Bernd Hitzemann
AITASTIC
CEO
Lara Weber
Audi
Insights Consultant Communication
Florian Müller
Audi
Head of Insights Generation
Steffen Braun
Civey
Partner, Member of the Board
11:40 - 12:10 Uhr
Zeitenwende trifft Arbeitsplatz: Wie ein 175-jähriges Bahn-Werk zum Rüstungsstandort wird
Transformation
IMPULS
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Tim Dawidowsky
Alstom
Präsident der Region Central & Northern Europe (CNE)
Stefan Brauße
Alstom
VP Communications
11:40 - 12:10 Uhr
Fakten stärken, Fakes entkräften: Erfolgreiche Methoden gegen Desinformation
Haltungskommunikation
TABLE TOPIC
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Uschi Jonas
Jülich
Wissenschaftsjournalistin
Stefan Müller
Vattenfall
Director Media Relations & Editorial
Sven Egenter
Clean Energy Wire CLEW & KLIMAFAKTEN
Leitung
Nils Repke
White & Case LLP
Senior Manager Communication
12:10 - 13:10 Uhr
MITTAGSPAUSE
13:40 - 14:20 Uhr
13:40 - 14:20 Uhr
Schöne oder düstere Zukunft? Wie Medienmanager:innen auch zukünftig mit ihren Produkten Geld verdienen wollen.
Transformation
PANEL
HIGHLIGHT
TRACK 4: MEDIEN
Maria Exner
Publix
Intendantin
Rainer Esser
Geschäftsführer DvH Medien
CEO ZEIT Verlagsgruppe
13:40 - 14:20 Uhr
Disruptive Geschäftsmodelle – Wie sich Wachstumsphasen kommunikativ meistern lassen.
Start-Up Kommunikation
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Boris Radke
Enpal
Chief Communications Officer
13:40 - 14:20 Uhr
KI-Transformation mit Herz und Verstand – das Beispiel Covestro.
KI
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Matthias Poth
Covestro
Global Head of Corporate Communications & Public Relations
13:40 - 14:20 Uhr
Schwarze Schwäne zum Frühstück: Wie Public Affairs Europas Wirtschaft hilft, dem geopolitischen Sturm zu trotzen
Krisenkommunikation
Public Affairs
BEST CASE
TRACK 2: POLITIK
Claudia Oeking
Airbus
Head of Public Affairs
13:40 - 14:20 Uhr
Wenn Texte zu Daten werden: Wie hybride KI-Modelle die Medienanalyse revolutionieren
EXPERT SESSION
TRACK 4: MEDIEN
Prof. Dr. Heiko Beier
Moresophy
Professor für Internationale Medienkommunikation | CEO Moresopy
Stefanie Friedrichs
Landau Media
Head of Media Analytics & Measurement
13:40 - 14:20 Uhr
Erfolgsfaktor interne Kommunikation: Sunfires Weg durch Wandel und Wachstum
Interne Kommunikation
BEST CASE
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Lea Hanke
Sunfire
Manager Public Relations
Laura Dicke
Sunfire
Head of Communications
13:40 - 14:20 Uhr
Krise, Wandel, Mittelstand: Wie das Familienunternehmen Herrenknecht den Untergrund erobert.
Krisenkommunikation
Mittelstand
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Anja Heckendorf
Herrenknecht
Head of Corporate Communications
13:40 - 14:20 Uhr
Future of Food-Systems – Wie ernähren wir uns in Zukunft?
Nachhaltigkeitskommunikation
PANEL
BdKom
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Prof. Dr. Peter H. Feindt
Humboldt-Universität Berlin
Leiter des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik
Christian Poppe
Formo
Leiter Global Public Affairs & Sustainability
Stephanie Wunder
Agora Agrar – Der Thinktank für Ernährung, Landwirtschaft und Forst
Leiterin Team nachhaltige Ernährung
Manon Struck-Pacyna
Lebensmittelverband Deutschland
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
14:20 - 14:40 Uhr
KAFFEEPAUSE
14:40 - 15:20 Uhr
14:40 - 15:20 Uhr
"Du bist ja plötzlich so witzig, Ricarda!"
Social Media
Politische Kommunikation
PANEL
HIGHLIGHT
TRACK 2: POLITIK
Ricarda Lang
Bundestagsfraktion B’90/Die Grünen
Mitglied des Deutschen Bundestags
Carline Mohr
Selbstständig
Kommunikationsberaterin und Digitalstrategin
14:40 - 15:20 Uhr
Radikal einfach, mutig und anders: Warum IKEA auch nach 50 Jahren in Deutschland noch so innovativ agiert wie ein Start-up.
Komm-Strategie
BEST CASE
TRACK 3: WIRTSCHAFT
Enita Ramaj
IKEA Deutschland
Country Communication Managerin & Mitglied der Geschäftsführung
14:40 - 15:20 Uhr
Unternehmen in der Transformation: Wie stellen wir Kommunikationsteams strategisch neu auf?
Komm-Strategie
PANEL
TRACK 1: GESELLSCHAFT
Prof. Dr. Christopher Strock
Quadriga Hochschule
Professor für Strategie & Kommunikationsmanagement
Florian Dieckmann
Grünenthal Pharma
VP Global Corporate Affairs
15:30 - 16:20 Uhr
15:30 - 16:20 Uhr
Presseclub 2025
Helene Bubrowski
Table.Briefings
Stellvertretende Chefredakteurin
Robin Alexander
Welt
stv. Chefredakteur
Micky Beisenherz
Moderator, TV-Autor und Podcaster
16:20 - 16:25 Uhr