Wir müssen reden – und zwar dringend! Deswegen startete der Kommunikationskongress dieses Jahr bereits im Juli mit der neuen KKongress Academy vom Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) und der Quadriga Hochschule. Mit der feierlichen Eröffnung am 29. Juli 2020 begann eine mehrwöchige Lernreise, die im Kongressfinale am 17. & 18. September gipfelte – in Berlin & digital.
Ab dem 11. August gab es dann jede Woche live Online-Sessions mit dem renommierten Quadriga-Professorium und hochkarätigen Speakern vom Kommunikationskongress.
Warum die Academy?
- Das Beste aus zwei Welten: Exklusive und hochaktuelle Einblicke in die Praxis im akademischen Rahmen mit vertiefenden Diskussionen und Materialien
- Digital Classes aus sechs Themenfeldern: von der internen bis zur politischen Kommunikation, von Employer Branding bis Leadership, von der PR heute bis zum Blick in die Zukunft
- Die freie Auswahl aus insgesamt 30 interaktiven Live-Sessions mit viel Zeit für Ihre Fragen
- Aufzeichnungen aller 30 Sessions, die on demand auf unserer digitalen Plattform BigMarker abzurufen sind
- Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress – live im bcc Kongresszentrum und als Übertragung auf dem Digital-Kongress
- Zertifikat der exzellent akkreditieren Quadriga Hochschule Berlin zur Absolvierung der Academy
Eröffnung der digitalen KKongress Academy am 29. Juli, 16-17 Uhr
Regine Kreitz
Präsidentin des BdKom
Dr. Hajo Schumacher
Moderator
Keynote-Interview mit Sven Afhüppe
Chefredakteur, Handelsblatt
Keynote-Interview zur Zukunft der Unternehmenskommunikation
Das Keynote-Interview mit Sven Afhüppe, Chefredakteur des Handelsblatts, das im Rahmen der Eröffnung der Academy am 29. Juli gezeigt wurde, können Sie sich jetzt hier ansehen:
Digital Classes ab 11. August
Lernen Sie die Erfolgsrezepte digitalisierter, strategischer und smart organisierter Kommunikation kennen! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 17 Uhr (bis auf wenige Ausnahmen) erwarten Sie interaktive Live-Sessions zur beruflichen Weiterentwicklung – mit anschließendem Networking am digitalen Stehtisch.
Sie erhalten vertiefende Materialien zu jedem Thema und schließen Ihr Modul oder Ihre Module mit einem Zertifikat der Quadriga Hochschule ab.
Professionelle PR: Digital – strategisch – organisiert
immer dienstags
Was sind die Faktoren erfolgreicher Kommunikation? Wie lassen sich diese wirklich messen? Wie lässt sich die Digitalisierung strategisch treiben? Wann ist Agilität sinnvoll und wie gelingt sie?
Ihr Gastgeber
Prof. Dr. René Seidenglanz
Präsident der Quadriga Hochschule & Professor für Kommunikationswissen- schaft, insb. -management
11.8.
Purpose – Mission – Vision – Values: Die Koordinaten erfolgreicher PR (EN)
18.8.
PR Trends – communication, social media and society (EN)
25.8.
Measure what matters (EN)
1.9.
Erfolgreiche Newsrooms – agile PR at its best
8.9.
Agile Organisation: Was wirklich hinter dem „Erfolgsrezept“ steckt
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Zukunft der PR – was die Branche morgen (und heute) bewegt
immer mittwochs
Welche Veränderungen, Trends und Entwicklungen werden die Zukunft der PR prägen? Wie wird die Kommunikation der Zukunft überhaupt aussehen? Worauf muss sich PR gefasst machen?
Ihre Gastgeberin
Prof. Dr. Ana Adi
Professorin für Public Relations & Corporate Communications an der Quadriga Hochschule
12.8.
Future-Proofing Communication
19.8
Future of PR – Digitalization (EN)
26.8.
Future of PR – Diversity (EN)
2.9.
Rethinking PR (EN)
9.9.
Digital First – Trends der digitalen politischen Kommunikation
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Public Affairs – Neue Wege der Politik-kommunikation
immer donnerstags
Wie verändert sich die Rolle professioneller Public Affairs in Zeiten massiver gesellschaftlicher Veränderungen wie der Corona-Krise? Und was heißt das für die Kommunikation auf europäischer Ebene?
Ihre Gastgeberin
Prof. Dr. Carolin Zeller
Vizepräsidentin der Quadriga Hochschule & Professorin für Politikwissenschaften und Public Affairs
13.8.
Politisches Agenda Setting
20.8.
Das Brüsseler Labyrinth verstehen
verschoben auf 28.8. | 11-12 Uhr
Brexit – Gefahren und Chancen für Kommunikator:innen
3.9.
Responsible Lobbying
10.9.
Populist Playbook – Veränderungen verstehen
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Medienarbeit, die wirkt – Stories, Content & Organisation
immer dienstags
Wandeln sich Medienwelt und Medienarbeit gleichermaßen – oder wer drastischer? Was sind die wichtigsten Trends? Wie gelingt kluges Storytelling? Wie sind erfolgreiche Newsrooms organisiert?
Ihr Gastgeber
Prof. Dr. Alexander Gutzmer
Professor für Kommunikation und Medien an der Quadriga Hochschule
11.8.
Media Challenge – Medienwandel und Folgen für die PR
18.8.
Hero Centered Storytelling (EN)
25.8.
Content that sticks – Inhalte, die wirken (EN)
1.9.
Erfolgreiche Newsrooms – agile PR at its best
8.9.
Agile Organisation: Was wirklich hinter dem „Erfolgsrezept“ steckt
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Führung der Zukunft: Persönlichkeit & Psychologie erfolgreich einsetzen
immer mittwochs
Wie wirken und überzeugen wir im Beruf? Wie kooperieren wir erfolgreich in Teams? Wie lassen sich Wertschätzung und Nachhaltigkeit etablieren? Und welche Rolle spielen Positive Psychologie?
Ihr Gastgeber
David Nitschke
Executive Director der Akademie für Coaching & Leadership der Quadriga Hochschule
12.8.
Erfolgreiche Zusammenarbeit durch Positive Psychologie
19.8.
Was ist professionelles Coaching und wie finde ich den richtigen Coach?
26.8.
Coaching Culture – wie die Führung der Zukunft aussieht
2.9.
Psychologie des Überzeugens
9.9.
Persönlichkeitsentwicklung in Unternehmen – Wird alles anders?
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Interne Kommunikation & Employer Branding: Gemeinschaftsaufgabe von HR & PR
immer donnerstags
Wie können HR und PR einen Arbeitgeber gemeinsam stärken – nach innen wie nach außen? Was motiviert die junge Generation? Ist es die Selbstverwirklichung oder das nachhaltige Geschäftsmodell oder …?
Ihre Gastgeberin
Renate Sommer
13.8.
Employer Branding: Arbeitgeberattraktivität als Gemeinschaftsaufgabe von HR + PR
20.8.
The new normal: Interne Kommunikation + HR Trends, die bleiben
27.8.
Wie soll eine Kommunikationsplattform für (wirklich alle) Mitarbeiter:innen aussehen?
3.9.
In der Doppelrolle – Führungskräfte als Adressaten und Multiplikatoren von Kommunikation
10.9.
Purpose, New Work und Nachhaltigkeit: What motivates young potentials?
17.9.
Abschluss-Session auf dem Kommunikationskongress
Unsere Academy Referent:innen & Praxisgäste
Ihre Vorteile auf einen Blick
Intensives Lernerlebnis
wann Sie wollen, von wo Sie wollen – immer praxisnah
Hochaktuelle Themen
mit exklusiven Insights für Ihren beruflichen Alltag und Karriereweg
Begleitender Reader
aus den MBA-Studiengängen der Quadriga Hochschule
Networking und Kontakt
zu renommierten Referent*innen und PR-Professionals
Teilnahme-Zertifikat
der exzellent akkreditierten Quadriga Hochschule zu allen belegten Kursen