Das war der Kommunikationskongress 2020.
Das war der Kommunikationskongress 2020.

Prof. Dr. Christian Drosten (Charité)

Sabine Bendiek (Microsoft)

Patrick Kammerer (Coca-Cola)

Erfahrungsberichte aus dem Zentrum der Krise
Kommunikativer Dauermodus mit bis zu 100 Presseanfragen am Tag – Nadine Schian (Webasto) und Dr. André Vielstädte (Tönnies) teilten auf dem KKongress, wie sie beruflich und persönlich mit der enormen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit umgegangen sind.
Agenda 20/21: Der Polit-Talk
In der Diskussion der Bundesgeschäftsführer und Generalsekretär:innen zeigten Lars Klingbeil (SPD), Paul Ziemiak (CDU), Michael Kellner (Die Grünen), Linda Teuteberg (FDP) und Markus Blume (CSU) nicht nur ihre unterschiedlichen Vorstellungen für den Weg aus der Krise, sondern betonten auch viele Gemeinsamkeiten.


Hybrides Konzept mit einer neuen Form der Interaktivität
Mit über 1.000 digitalen Teilnehmer:innen aus aller Welt ist der KKongress 2020 den Schritt in seine multimediale Zukunft gegangen. Nicht nur im Chat der digitalen Live-Plattform wurde zu den Sessions diskutiert, sondern auch die Fragen der Digital-Teilnehmer:innen in den Kuppelsaal des bcc übertragen und somit eine neue Form der Interaktivität geschaffen.
Kommunikation in neuer Verantwortung
Sicherheit am Arbeitsplatz und Sicherheit von Arbeitsplätzen – Die deutsche Wirtschaft stand nahezu still, während die Kommunikationsdrähte heiß liefen. Innerhalb kürzester Zeit galt es, eine Vielzahl an Themen mit einer Vielzahl an Stakeholdern zu kommunizieren und dabei nicht selten auch politischen und medialen Druck auszugleichen. Über die Erkenntnisse aus dieser Hochphase diskutierten unter anderem Andreas Bartels (Lufthansa) und Clarissa Haller (Siemens).


Neue Formate und vielfältige Themen
Mit einem Live-Podcast der Reihe Women in PR von Prof. Dr. Ana Adi (Quadriga Hochschule) und Monika Schaller (Deutsche Post DHL) als Gast sowie diversen Meet-ups und Themen wie Newsroom, Corporate Influencer oder Nachhaltigkeitskommunikation wurden nicht nur neue Formate etabliert, sondern auch viele wichtige Themen zurück auf die Agenda geholt, die durch die Pandemie übertönt wurden.
Stream & Ticket sichern
Nach diesem historischen Jahr können wir umso sicherer sagen: Der Kommunikationskongress wird Ihnen auch 2021 wieder die relevantesten Themen und die wichtigsten Speaker präsentieren – und Sie können schon jetzt Ihr Ticket für den 2. & 3. September 2021 sichern!
Wenn Sie bis dahin die vielen Highlights aus 2020 erleben möchten, stehen Ihnen im KKongress-Stream über 60 Sessions exklusiv und on-demand zur Verfügung.
2020

Der KKongress-Stream
Im Digital-Programm finden Sie alle Sessions, die im Stream verfügbar sind.
- Insights & Inspiration aus 60+ Sessions
- On-demand abrufbar
2021

Das Super-Early-Bird-Ticket
Der KKongress am 2. & 3. September 2021 – Noch bis zum 11. Januar 2021 in der Super-Early-Bird-Aktion!
- Digital-Tickets für 390 Euro
- Berlin-Tickets für 790 Euro
#KKongress
Stimmen
Speaker & Gäste 2020
Von Kommunikationsprofis, die mit ihren Unternehmen im Zentrum der Covid-Krise standen, über den PR-Nachwuchs bis hin zu Chefredakteur:innen und Vorstandsvorsitzenden – die Speaker & Gäste auf dem Kommunikationskongress 2020 kamen aus verschiedensten Themenfeldern und Organisationen, um unseren Teilnehmer:innen vielfältige und exklusive Einblicke in die Praxis wie die Zukunft der Kommunikation zu garantieren.
Kontakt
Sie haben Fragen zum Programm oder Ihrer Anmeldung?
Oder Sie möchten Partner werden? Schreiben Sie uns gerne!